menu
HomeStartseite / Total War: Rome II / Palmyra (Geteiltes Imperium) / Einheiten / Skorpion-Pentere - Peltasten
Skorpion-Pentere - Peltasten Palmyra (Geteiltes Imperium)Palmyra (Geteiltes Imperium) Geschossschiffe

Skorpion-Pentere - Peltasten

Tödlich akkurate Pfeilschleuderer geben diesen Schiffen ein erhebliches Tötungspotenzial.

Plänkler, die gleichzeitig fähige Nahkämpfer sind, erweisen sich als vielseitige Einheiten im Kampf.

Die Syrakuser setzten als Erste im Kampf gegen die Karthager 398 v. Chr. eine sogenannte „Fünf“ ein; eine Quinquereme auf lateinisch, Pentere auf griechisch. Wie bei anderen Polyremen, oder „Vielrudern“, wird vermutet, dass das Schiff nicht über fünf Ruderbänke verfügte, sondern dass „Ruder“ eigentlich „Ruderer“ bedeutete. Wäre dies der Fall, säßen die Ruderer in einer Aufteilung von 2-2-1. Für die Stabilität des Schiffes ist es sinnvoll, das meiste Gewicht möglichst tief zu legen; wäre der Schwerpunkt des Schiffes zu weit oben, würde das Schiff bei einem seitlichen Treffer kentern. Die Quinquereme war ein respekteinflößendes Schiff, sowohl was das Äußere als auch das Kampfpotenzial betrifft. Sie konnte eine große Truppenzahl an Bord nehmen und bot ausreichend Platz. Sie konnte es mit den meisten Gegnern und Bedrohungen aufnehmen.

(Peltasten)
Diese Plänkler wurden benannt nach ihren kleinen, halbmondförmigen Leder- oder Korbschilden, den „Peltai“. In der griechischen Welt war es üblich, Einheiten nach ihren Schilden zu benennen. Sie trugen nur wenig oder gar keine Rüstung, und waren mit drei Wurfspeeren bewaffnet. Sie griffen den Feind zunächst mit den Wurfspeeren an und zogen sich dann schnell zurück, ehe Gegenangriff oder Flankenmanöver erfolgen konnten. Als Armeen und Taktiken komplexer wurden, passte man die Peltasten an den Nahkampf an. Sie trugen nun einen steifen Leinenkürass und waren mit einem kurzen Schwert bewaffnet. So konnten sie noch immer ihre Speere werfen, waren jedoch auch für den Nahkampf gerüstet. Letztendlich tauschte man das Pelta gegen den schwereren Thureos aus, der Name blieb jedoch unverändert.

Skorpion-Pentere - Peltasten

Unit Name

Skorpion-Pentere - Peltasten

Main Unit Key

3c_Pal_Scorpion_Penteres

Land Unit Key

3c_Pal_Peltasts

Naval Unit Key

3c_greek_double_scorpio_five

Soldiers

140

Category

Mittleres Schiff

Class

Geschossschiffe

Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten

710

Rekrutierungskosten

710

Unterhaltskosten

140

Geschossschaden

32

├ Missile Weapon

rome_javelin

├ Projectile

javelin_normal

├ Missile Damage

20

├ Missile Ap Damage

12

└ Base Reload Time

10

Genauigkeit

5

Reichweite

80

Reload

18

Schüsse pro Min.

7

Munition

7

Schiffszustand

1020

└ Ship

greek_five

Schiffsgeschwindigkeit

5

Nahkampfangriff

18

Waffenschaden

24

├ Melee Weapon

rome_shortsword

├ Grundnahkampfschaden

20

├ Zugefügter Nahkampfschaden

4

├ Armour Piercing

No

├ Bonus gg. Groß

0

├ Bonus gegen Elefanten

0

└ Bonus gg. Infant.

0

Sturmangriffsbon.

10

Nahkampfabwehr

40

├ Base Defence

15

├ Shield

peltast_thureos

└ Schildabwehr

25

Rüstung

65

├ Rüstung

spolas

├ Armour Defence

35

└ Schildrüstung

30

Gesundheit

50

├ Man Entity

rome_infantry_light

├ Man Health

40

└ Bonus Hit Points

10

Grundmoral

40

Fertigkeiten

Skorpion-Pentere
  • Schnelles Rudern 20
    Steigert 20 Züge lang die Geschwindigkeit.
    Schiffsgeschwindigkeit

Attribute

  • Resistent gegen Erschöpfung
    Erschöpfung hat einen geringeren Effekt auf diese Einheit.
  • Verstecken in Wald und Gebüsch
    Diese Einheit kann sich im Wald und im Gebüsch verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.

Stärken & Schwächen

Skorpion-Pentere
  • Gute Rumpfstärke
  • Mittlere Besatzung
  • Durchschnittliche Geschwindigkeit
  • Durchschnittliches Rammen
  • Schwaches Entern
  • Sehr guter Geschosskampf
Peltasten
  • Kurze Reichweite
  • Hohe Feuerrate
  • Sehr hoher Schaden und Rüstungsdurchschlag
  • Großer Schild
  • Sehr schwacher Nahkampf
  • Schlechte Moral
Benötigt Gebäude
Skorpion-Pentere - Peltasten Lv. 0 Trockendock
Trockendock
(3c_rome_port_military_3)
Level 2
Portus Classis
Portus Classis
(3c_rome_port_military_4)
Level 3