

Kleiner Hafen
Die Landratte findet ihre Seebeine am gleichen Ort wie Gold und Ruhm.Die Etrusker handelten nicht nur mit verbündeten Städten auf der Apenninhalbinsel, sondern auch mit Zivilisationen im Mittelmeerraum, wie etwa Griechen, Phöniziern und anderen östlichen Kulturen. Die Etrusker waren für ihre Eisenexporte bekannt, die sie gegen Elfenbein aus Ägypten, Bernstein aus dem Baltikum und Töpferware aus Griechenland und Ionien eintauschten. Vor allem feine griechische Töpferware wurde sehr hoch geschätzt. Die starke Rolle der Etrusker als Seefahrer brachte ihnen vor allem bei den Griechen fortwährend den Ruf der Piraterie ein. Die Überlieferungen aus dieser Zeit weisen nicht darauf hin, dass die Etrusker häufiger als Piraten in Erscheinung traten als andere Völker, aber ihre Kontrolle über einen bedeutenden Teil des Mittelmeeres ist unbestritten. Diese Aktionen führten Etrurien zwangsläufig in einen Konflikt mit der großen Seemacht dieser Zeit, Karthago. Ein Abkommen war nötig, das die exklusive Nutzung von Gebieten betraf und um 509 v. Chr. unterzeichnet wurde. Dieses Abkommen machte beide Mächte stärker und brachte sie dazu, zusammenzuarbeiten und so ihre gemeinsamen Interessen gegenüber der griechischen Flotte zu verteidigen. Als später Syrakus zur vorherrschenden Handelsmacht wurde, fügten die auf Sizilien lebenden Griechen den Etruskern bei der Schlacht von Cumae im Jahre 474 v. Chr. eine herbe Niederlage zu. Rund ein Jahrhundert später zerstörte Dionysius I von Syrakus viele etruskische Häfen und ließ so den Wohlstand der einstmals außerordentlich reichen etruskischen Stadtstaaten sinken.
Hafen
![]()
Kleiner Hafen
(inv_new_etr_port_1) Hafen Level 0 |
|