

Großer Damm von Marib
Ein monumentales Zeugnis für den Einfallsreichtum unseres Volkes – mit ein paar kleinen Macken …Der Große Damm von Marib befindet sich außerhalb der gleichnamigen sabäischen Stadt und stellte eines der bedeutendsten Wunder antiker Bautechnik dar. Vom 8. Jahrhundert v. Chr. bis zum 5. oder 6. Jahrhundert n. Chr. sicherte der Große Damm das Dasein in der Wüste rund um Marib, der größten Stadt im antiken Südarabien. Er wurde zunächst errichtet, um während des Monsuns Regenwasser zur Bewässerung zu sammeln, und wurde anschließend über viele Jahrhunderte immer höher und breiter gemacht. Jedoch schwächte dies die Struktur und sorgte dadurch immer öfter für Brüche, die mit jedem Mal schwerer zu reparieren waren. Der Damm wurde ab dem späten 6. Jahrhundert n. Chr. nicht mehr repariert. Es wird angenommen, dass die Reparaturkosten nach dem Fall des Himjarischen Königreichs Anfang des Jahrhunderts nicht mehr zu stemmen waren. Dieser Umstand führte zur Massenwanderung von rund 50.000 Menschen, die im Tal von Dhana lebten. Für damalige Verhältnisse war dies eine äußerst große Völkerwanderung, die sogar im Koran erwähnt wird.
Sanitäre Anlagen
![]() |
Building Name Großer Damm von Marib |
Level Name dk_saba_marib_dam_1 |
Building Chain Sanitäre Anlagen |
Building Level 1 |
Create Time 2 |
Create Cost 800 |
Effects



Provides Garrison Army
No Garrison Units
Recruitable Units
No Recruitable Units
Disqus |
---|
|