Left Panel
menu
HomeStartseite / Total War: Attila / Königreich Karls des Großen (Age of Charlemagne) / Technologien / Lange Märsche
Lange Märsche Königreich Karls des Großen (Age of Charlemagne)Königreich Karls des Großen (Age of Charlemagne) Military Tier 3

Lange Märsche

So verbessert man die Ausdauer - im Angesicht des Feindes von größter Wichtigkeit.

In der Spätantike unternahmen die Machthaber Europas so gut wie keine Anstrengungen, um ihre Streitkräfte zu gliedern und zu organisieren, wie es einst die römische Armee tat. Zu Beginn des Mittelalters machten sich jedoch die karolingisch-fränkischen Streitkräfte, Sachsen und Langobarden in größerem Maß Gedanken über militärische Mechanismen und Strategien. Beispielsweise wurden die fränkischen Armeen unter Karl dem Großen aggressiver und mobiler als je zuvor. Anders als seine Vorgänger, die langsame und stetige Vormärsche favorisierten, bei denen feindliche Festungen und Stellungen erobert wurden, richtete Karl der Große sein Hauptaugenmerk auf das Herz seiner Feinde. Seine Armeen operierten nach dem Prinzip „Teile und herrsche“, marschierten in parallelen Angriffslinien und drängten den Feind unter Druck zurück. Schnelligkeit und Antizipation waren die Erfolgsrezepte Karls des Großen. Durch lange, oft nächtliche Gewaltmärsche störte er oftmals die Pläne und Vorbereitungen seiner Feinde. Viele Schlachten der karolingischen Streitkräfte wurden in den folgenden Jahren mit Gewaltmärschen zum Erfolg geführt. Die Armee konnte die ganze Nacht bei Wind und Wetter und gegen alle Widerstände marschieren und war am Ende noch in bester Konstitution. So war sie in der Lage, jede feindliche Bewegung zu parieren.

Lange Märsche

Node Set

Military Tier 3

research_points

0

cost_per_round

0

Effects

Erschöpfungsrate: -20% (faction_to_force_own_unseen)
Requires
Requires Technologies LogistikLogistik
Enables
Enables Technologies KampagnenplanungKampagnenplanung
Facebook