

Silberschildschwertkämpfer
Diese Veteranen kämpfen im römischen Stil und mit Tapferkeit.Während seiner letzten Kampagnenjahre benannte Alexander der Große seine elitären Hypaspist-Infanteristen in Agyraspiden, oder „Silberschilde“ um. Nach Alexanders Tod kämpften seine Generäle um das Territorium und die damit verbundene enorme Macht. Als sich der Rauch gelegt hatte, kontrollierte der ehemalige „oberste Heerführer“, Seleukos, Babylon und einige andere östliche Satrapien und erklärte sich 306 v. Chr. selbst zum König. Sein Territorium wurde als Seleukidenreich bekannt und die Silberschilde gehörten von Anfang an zur Elite seiner Armee. Den Großteil ihrer Laufbahn über waren sie nach makedonischer Art ausgerüstet und wie ihre illustren Vorgänger für den Kampf in der Phalanx ausgebildet. Nach ihrer katastrophalen Niederlage in Magnisia 190 v. Chr. durch die Römer begannen die Seleukiden, ihre Silberschilde nach diesen beeindruckenden Legionären umzuformen, zumindest was die Ausrüstung betraf, wenn nicht auch die Taktik. Man geht davon aus, dass es sich bei den 5000 Mann an der Spitze der Daphne-Parade von 166 v. Chr. um Silberschilde mit einer solchen Ausrüstung handelte.
![]() |
Unit Name Silberschildschwertkämpfer |
Main Unit Key Gre_Silver_Shield_Sword |
Land Unit Key Gre_Silver_Shield_Sword |
Naval Unit Key pel_transport |
Soldiers 160 |
Category Nahkampfinfanterie |
Class Nahkampfinfanterie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 1280 |
Rekrutierungskosten 1280 |
Unterhaltskosten 200 |
Geschossschaden 32 |
├ Missile Weapon rome_javelin_precursor |
├ Projectile javelin_prec |
├ Missile Damage 20 |
├ Missile Ap Damage 12 |
└ Base Reload Time 15 |
Genauigkeit 5 |
Reichweite 40 |
Reload 0 |
Schüsse pro Min. 4 |
Munition 2 |
Nahkampfangriff 43 |
Waffenschaden 40 |
├ Melee Weapon rome_celtic_hellenic_sword_elite |
├ Grundnahkampfschaden 36 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 4 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 27 |
Nahkampfabwehr 67 |
├ Base Defence 42 |
├ Shield thureos |
└ Schildabwehr 25 |
Rüstung 80 |
├ Rüstung mail_improved |
├ Armour Defence 45 |
└ Schildrüstung 35 |
Gesundheit 65 |
├ Man Entity rome_infantry_very_heavy |
├ Man Health 45 |
└ Bonus Hit Points 20 |
Grundmoral 70 |
Fertigkeiten
Silberschildschwertkämpfer- Schildwall
Einheit geht in eine enge Formation über und hebt die Schilde.
Rüstungsstärke, Wappnen, Nahkampfabwehr, Schildstärke
Begrenzte Beschleunigung - Die Peitsche einsetzen
Verbesserte Angriffs- und Erschöpfungsresistenz über einen kurzen Zeitraum.
Nahkampfangriff, Waffenschaden, Erschöpfungsresistenz
Anstrengung: Erschöpfung
Attribute
- Diszipliniert
Diese Einheit erleidet keine Moraleinbuße nach dem Tod des Generals. Sie kann sich auch nach einer Flucht öfter sammeln. - Ermutigen
Diese Einheit verleiht Verbündeten in der Nähe einen Moralbonus. - Formationsangriff
Diese Einheit versucht im Nahkampf in Formation zu bleiben. - Verstecken im Wald
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
Transport- Sehr schwache Rumpfstärke
- Sehr langsame Geschwindigkeit
- Schwaches Rammen
- Sehr guter Angriff
- Durchschnittliche Abwehr
- Durchschnittlicher Schaden, aber geringer Rüstungsdurchschlag
- Gute Moral
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Große Kampagne |