

Angriffs-Hexere - Junge Äxte
Diese prachtvollen Schiffe sind sowohl furchteinflößend als auch sehr gefährlich.Jugendlicher Mut und der Wunsch nach Ruhm machen den Mangel an Axtfertigkeiten wett.
Im Verlauf der Jahrhunderte änderten sich die Taktiken und Bedürfnisse im Mittelmeerraum. Es wurden immer größere Schiffe gebaut, zum Teil als Ausdruck von politischer Macht: Besonders die ptolemäischen Herrscher Ägyptens neigten dazu, Wohlstand und Einfluss auf diese Weise zu zeigen. Diese Polyremen, oder „Vielruder“, waren nicht zum Rammen in einer Schlacht geeignet. Sie verfügten nicht wirklich über mehr Ruder als kleinere Schiffe, lediglich über mehr Ruderer. Eine römische Hexareme oder griechische Hexeres hatte ein paar Ruderbänke mit drei Mann pro Ruder und sah aus wie eine übergroße Version kleinerer Schiffe. Aufgrund ihres Gewichts und der starken Bauweise waren die Schiffe dennoch schwerfällig und konnten keine schnellen Wendungen durchführen und taktische Fehler des Feindes ausnutzen. Stattdessen nutzte man die großen Decks dieser Schiffe, um sie als Kampfplattformen für Infanterie und Artillerie einzusetzen. Man besiegte den Feind durch Entermanöver oder Beschuss aus großer Entfernung. Der Kreis der Seekriegsführung hatte sich in Sachen Kampfmethodik geschlossen, auch wenn die Schiffe um einiges größer waren.
(Junge Äxte)
Die zahlreichen Stämme der Steppen waren alles andere als unwissende Barbaren, sondern hatten eine vielfältige Kultur. Sie lebten in einem Gebiet, das sich von der nördlichen Küste des Schwarzen Meeres bis zum Kaspischen Meer erstreckte und waren den Griechen als Skythen und den Persern als Saken bekannt; westliche Ableger schließlich wurden Sarmaten genannt.
Den Griechen galten sie schon allein wegen ihrer Hosen als Barbaren, ehe ihre großen, spitzen Kappen und ihre fremdartigen Gesichter überhaupt wahrgenommen wurden. Von Äußerlichkeiten abgesehen, galten sie jedoch als großartige Reiter, die sowohl im Umgang mit ihren Reflexbogen mit flexiblen Enden als auch im erbitterten Nahkampf äußerst fähig waren. Ausgrabungen ihrer Grabstätten deuten darauf hin, dass die Frauen der Skythen ebenso kriegerisch waren wie ihre Männer und wahrscheinlich an Kämpfen beteiligt waren. Dies ist ein möglicher Grund für die Besessenheit der Griechen mit Amazonen.
![]() |
Unit Name Angriffs-Hexere - Junge Äxte |
Main Unit Key Ste_Axes_Six |
Land Unit Key Ste_Young_Axes |
Naval Unit Key greek_six |
Soldiers 160 |
Category Schweres Schiff |
Class Nahkampfschiffe |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 810 |
Rekrutierungskosten 810 |
Unterhaltskosten 160 |
Schiffszustand 1046 |
└ Ship greek_six |
Schiffsgeschwindigkeit 5 |
Nahkampfangriff 28 |
Waffenschaden 26 |
├ Melee Weapon rome_celtic_axe |
├ Grundnahkampfschaden 16 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 10 |
├ Armour Piercing Yes |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 14 |
Nahkampfabwehr 51 |
├ Base Defence 11 |
├ Shield caetra |
└ Schildabwehr 40 |
Rüstung 15 |
├ Rüstung cloth |
├ Armour Defence 10 |
└ Schildrüstung 5 |
Gesundheit 45 |
├ Man Entity rome_infantry_medium |
├ Man Health 40 |
└ Bonus Hit Points 5 |
Grundmoral 25 |
Fertigkeiten
Angriffs-Hexere- Schnelles Rudern 30
Steigert 30 Züge lang die Geschwindigkeit.
Schiffsgeschwindigkeit
Attribute
- Verstecken im Wald
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt. - Kälteresistent
Diese Einheit ermüdet im Schnee langsamer.
Stärken & Schwächen
Angriffs-Hexere- Sehr gute Rumpfstärke
- Große Besatzung
- Langsame Geschwindigkeit
- Starkes Rammen
- Sehr gutes Entern
- Durchschnittlicher Angriff
- Schlechte Verteidigung
- Geringer Schaden aber guter Rüstungsdurchschlag
- Schlechte Moral
Benötigt Gebäude | |
---|---|
![]() |
![]()
Trockendock
(greek_port_military_3) Level 2 ![]()
Großer Militärhafen
(greek_port_military_4) Level 3 |
Garnison Gebäude | |
---|---|
![]() |
![]()
Trockendock
(greek_port_military_3) Level 2 ![]()
Großer Militärhafen
(greek_port_military_4) Level 3 |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Große Kampagne |