


Libysche Auxiliarinfanterie
Der Kampf in der Wüste stählt jeden Krieger zu einer unaufhaltsamen Gewalt.Unter der Regentschaft von Augustus beendete Rom die Eroberung von Nordafrika. Die libysche Region Tripolitanien, ein Teil der nordafrikanischen Provinz, war wohlhabend und erlebte im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. seine Blütezeit. Seine größte Stadt, Leptis Magna, wuchs unter der römischen Führung und war im Jahr 193 n. Chr. von besonders großer Bedeutung, als sie zur Heimatstadt von Kaiser Septimius Severus wurde. In der Residenz der kaiserlichen Familie wurden die stärksten libyschen Krieger für die persönliche Leibgarde rekrutiert, später jedoch auch für die Auxiliar-Einheiten anderswo im Imperium. Die ansässigen Berberstämme setzten sich aus zähen Wüstenkämpfern mit starker Militärtradition zusammen, hatten sie doch in den verheerenden Punischen Kriegen auf beiden Seiten gekämpft. Während des 3. Jahrhunderts n. Chr. erlebte das römische Reich seine bis dahin größte Krise, die den Handel jäh zum Stocken brachte. Dies führte dazu, das Leptis Magna an Wichtigkeit verlor – die Region wurde fast komplett aufgegeben, mussten die dort stationierten Soldaten doch an den europäischen Fronten an der Seite der römischen Legionen kämpfen.
![]() |
Unit Name Libysche Auxiliarinfanterie |
Main Unit Key 3c_Aux_Libyan_Infantry |
Land Unit Key 3c_Aux_Libyan_Infantry |
Naval Unit Key 3c_pel_transport |
Soldiers 160 |
Category Nahkampfinfanterie |
Class Nahkampfinfanterie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 720 |
Rekrutierungskosten 720 |
Unterhaltskosten 145 |
Geschossschaden 32 |
├ Missile Weapon rome_javelin_precursor |
├ Projectile javelin_prec |
├ Missile Damage 20 |
├ Missile Ap Damage 12 |
└ Base Reload Time 15 |
Genauigkeit 5 |
Reichweite 40 |
Reload 0 |
Schüsse pro Min. 4 |
Munition 2 |
Nahkampfangriff 41 |
Waffenschaden 36 |
├ Melee Weapon rome_kopis |
├ Grundnahkampfschaden 30 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 6 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 18 |
Nahkampfabwehr 51 |
├ Base Defence 26 |
├ Shield thureos |
└ Schildabwehr 25 |
Rüstung 75 |
├ Rüstung mail |
├ Armour Defence 40 |
└ Schildrüstung 35 |
Gesundheit 60 |
├ Man Entity rome_infantry_very_heavy |
├ Man Health 45 |
└ Bonus Hit Points 15 |
Grundmoral 50 |
Fertigkeiten
No Ability
Attribute
- Diszipliniert
Diese Einheit erleidet keine Moraleinbuße nach dem Tod des Generals. Sie kann sich auch nach einer Flucht öfter sammeln. - Formationsangriff
Diese Einheit versucht im Nahkampf in Formation zu bleiben. - Verstecken im Wald
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt. - Hitzeresistent
Diese Einheit ermüdet in der Wüste langsamer.
Stärken & Schwächen
Transport- Sehr schwache Rumpfstärke
- Sehr langsame Geschwindigkeit
- Schwaches Rammen
- Guter Angriff
- Durchschnittliche Verteidigung
- Durchschnittlicher Schaden, aber geringer Rüstungsdurchschlag
- Normale Moral
Recuitment Requirement | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unit Resouces | 3c_local_Auxilia_Libya | ||||||||||
Geteiltes Imperium Regions
|
|||||||||||
Benötigt Gebäude | |||||||||||
![]() |
![]()
Auxiliarkaserne
(3c_rome_military_aux_2) Level 1 ![]()
Auxiliargarnison
(3c_rome_military_aux_3) Level 2 |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Geteiltes Imperium |


























































































































































































