menu
HomeStartseite / Total War: Rome II / Römische Interventionsstreitkräfte (Cäsar in Gallien) / Technologien / Furcheneinstau
Furcheneinstau Römische Interventionsstreitkräfte (Cäsar in Gallien)Römische Interventionsstreitkräfte (Cäsar in Gallien) Tier 1

Furcheneinstau

Selbst in der Trockenzeit ziehen Frucht und Felder Nutzen aus einer anständigen Menge Wasser.

Einfache Bewässerungssysteme waren in der Antike weit verbreitet, weil sie leicht instand zu halten waren. Furcheneinstau war seltener und benötigte weitläufige Kanalsysteme, Lagerung und bessere Instandhaltung, um Schlick- und Salzablagerungen im Rahmen zu halten.

In Mesopotamien konnte das Flusssystem das umliegende Ackerland während der Trockenzeit mithilfe von Kanälen mit Dämmen und Schleusen bewässern. Das Wasser wurde in natürlichen oder künstlichen Reservoirs gespeichert und dann in die Bewässerungsgräben geleitet. Dies war eine arbeitsaufwendige Aufgabe, aber das Ergebnis war bemerkenswert und für die Ernte in diesem Gebiet zuträglich.

Furcheneinstau

Node Set

Tier 1

research_points

900

cost_per_round

0

Effects

  • +25 % Wohlstand durch Anbau (Landwirtschaft) (alle Regionen)
  • +2 Wachstum pro Runde (alle Provinzen)
Enables
Enables Buildings LatifundiumLatifundium
HorreumHorreum
Facebook