menu
HomeStartseite / Total War: Rome II / Armenien (Geteiltes Imperium) / Technologien / Erzwungene Einberufung
Erzwungene Einberufung Armenien (Geteiltes Imperium)Armenien (Geteiltes Imperium) Kampagne Tier 5

Erzwungene Einberufung

Manche Leute wissen vielleicht nicht, dass ihnen die Kriegsführung im Blut liegt.

Die wahre Stärke der sassanidischen Armee lag in erster Linie in ihrer schweren Kavallerie und den erfahrenen Plänklertruppen. Die Savaran-Kavallerie wurde von ‚großen‘ Familien aus persischen und parthischen Adelslinien geführt. Diese berittenen Truppen wurden häufig von Söldnern unterstützt. Die Infanterie hingegen wurde nicht so hoch geachtet; einige nannten die eingezogenen Paighan - der Hauptquell der sassanidischen Infanterie - eine ‚Gruppe bedauernswürdiger Bauern.‘ Diese Heerbanne wurden in der Aristokratie großgezogen und waren aufgrund der Ländereien, die sie besaßen, zwangsverpflichtet, der sassanidischen Armee zu dienen - in den meisten Fällen als menschliche Schilde. Diese soziale Aristokratie färbte sich auch ganz klar auf das Militär ab und verblieb als die Grundlage für die militärische Rekrutierung und Wehrverpflichtung bis das System von Chosrau I. reformiert wurde. Er sorgte dafür, dass auch weniger adlige Personen - vornehmlich Bauern und Landbesitzer - in die Armee eingezogen werden konnten. Dies schwächte die Macht der Aristokratie merklich: da Rüstungen und Waffen vom Staat zur Verfügung gestellt wurden, schworen neue Truppen ihre Treue dem Schahanschah selbst, und nicht seinen örtlichen Lehnsherren.

Kampagne

Erzwungene Einberufung

Node Set

Kampagne Tier 5

research_points

800

cost_per_round

0

Effects

  • +15 % Bewegungsreichweite für alle Armeen und Flotten
  • +1 Armee-Rekrutierungskapazität (alle Provinzen)
  • +1 Flotten-
    Rekrutierungskapazität
Requires
Requires Technologies Erzwungener FreiwilligendienstErzwungener Freiwilligendienst
Enables
Enables Technologies Nisaianische ZüchterNisaianische Züchter Gehobene AdelshäuserGehobene Adelshäuser
Facebook