


Colonia (Olivenölhändler)
„Ich verkaufe jetzt sogar an die Gallier. Die Gallier! Stell dir das mal vor!“Olivenbäume wurden wohl erstmals um 2.500 v. Chr. auf Kreta kultiviert. Der griechischen Mythologie nach war der Olivenbaum ein Geschenk der Athene an jenes Volk, das seine Stadt nach ihr benannte, und nicht nach dem Gott Poseidon, der ihnen nur einen Salzwasserbrunnen anbot. Deshalb wurde der Olivenbaum in der hellenischen Kultur sehr wichtig - mit seinen Blättern krönte man Athleten, und Griechen rieben sich vor dem Sport oder vor Wettbewerben mit Olivenöl ein. Olivenöl wurde nach Ägypten und Rom und bald in den gesamten Mittelmeerraum exportiert.
Nach der römischen Eroberung gab man den Kolonien Olivenbäume und Zweige, als Zeichen von Kapitulation und dem Ende des Konflikts. Die Ausbreitung Roms sorgte dafür, dass sich die Bäume weiter in der antiken Welt ausbreiteten und wie Wein und Gold zu einem Symbol der Zivilisation wurden.
Oliven
![]() |
Building Name Colonia (Olivenölhändler) |
Level Name inv_rom_olive_4 |
Building Chain Oliven |
Building Level 4 |
Create Time 8 |
Create Cost 2600 |
Effects








Provides Garrison Army
Recruitable Units
Recruitable Units Lv. 0 | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
No. | Unit | Sol. | Costom Cost | Recru. Cost | Unkeep Cost | Ship HP. | Ship Spd. | Msl. Dmg. | Rng. | Sht. /min | Amo. | Mle. Atk. | Mle. Dmg. | Chg. | Mle. Def. | Arm. | HP. | Mor. |
1 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (inv_ita_italic_slingers) Italische Steinschleuderer Selbst in den Händen von Heerbannkämpfern sind Schleudern gefährliche Waffen. |
|||||||||||||||||
120 | 290 | 290 | 20 | 150 | 7 | 25 | 5 | 24 | 3 | 15 | 15 | 45 | 20 | |||||
2 |
Nahkampfinfanterie / Speerinfanterie / (inv_ita_italic_spearmen) Italische Speerkämpfer Wütende Italer mit Speeren sollten niemals unterschätzt werden. |
|||||||||||||||||
160 | 300 | 300 | 5 | 25 | 3 | 60 | 40 | 50 | 25 |
Disqus |
---|
|