


Hoplitenkaserne
Diese Gebäude ermöglichen die Speerausbildung von Bürgern oder Untertanen.Ging es im Zeitalter der Helden bei Kämpfen noch eher um den Mut des Einzelnen und glichen Schlachten bislang ungeplanten Raufereien, wurden Armeen später in disziplinierte Einheiten aufgeteilt. Es gab immer mehr Konflikte zwischen den Stadtstaaten und auch von außen drohte Gefahr, und so stellten die Griechen um 700 v. Chr. die ersten Hopliten auf. Diese bestanden aus freien Bürgern, die als Infanterie kämpften und selbst für Waffen und Rüstung sorgten. Es gab keine einheitliche Ausrüstung und die Soldaten trugen Schilde und Rüstungen mit Familiensymbolen darauf, die über Generationen weitergereicht wurden. Sie alle trugen jedoch einen Hoplon genannten Schild, von dem sich auch der Name der Einheit ableitet. Dieser Schild sollte nicht nur den Träger beschützen, sondern auch den Mann zu seiner Linken. Die Hopliten bildeten in der Gruppe dann die berühmte Phalanx und marschierten dem Feind als solide Mauer entgegen.
Militär (Rekrutierung)
![]() |
Building Name Hoplitenkaserne |
Level Name inv_gre_military_3 |
Building Chain Militär (Rekrutierung) |
Building Level 3 |
Create Time 5 |
Create Cost 1700 |
Effects


Provides Garrison Army
Recruitable Units
Recruitable Units Lv. 0 | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
No. | Unit | Sol. | Costom Cost | Recru. Cost | Unkeep Cost | Ship HP. | Ship Spd. | Msl. Dmg. | Rng. | Sht. /min | Amo. | Mle. Atk. | Mle. Dmg. | Chg. | Mle. Def. | Arm. | HP. | Mor. |
1 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (inv_app_archers) Iapygische Bogenschützen Die antike Kunst des Bogenschießens, die ursprünglich zur Jagd nach Nahrung entwickelt wurde, hat viele Menschenleben gekostet. |
|||||||||||||||||
120 | 420 | 420 | 35 | 125 | 6 | 15 | 8 | 24 | 3 | 12 | 10 | 45 | 25 | |||||
2 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (inv_app_cavalry) Iapygische Kavallerie Die iapygische Kavallerie hat ihren Wert im Kampf gegen die Taras bereits bewiesen. |
|||||||||||||||||
80 | 670 | 670 | 20 | 25 | 30 | 30 | 40 | 75 | 40 | |||||||||
3 |
Nahkampfinfanterie / Speerinfanterie / (inv_app_hoplites) Iapygische Hopliten Iapygische Hopliten verlieren gegen ihre griechischen Pendants keinen Boden. |
|||||||||||||||||
160 | 700 | 700 | 35 | 26 | 15 | 45 | 80 | 60 | 40 | |||||||||
4 |
Kavallerie / Geschosskavallerie / (inv_app_horse_skirmishers) Iapygische Plänklerkavallerie Nur sehr wenig kann die vom Pferderücken aus geworfenen Wurfspeere dieser Männer aufhalten. |
|||||||||||||||||
80 | 650 | 650 | 32 | 80 | 7 | 7 | 9 | 25 | 5 | 50 | 15 | 70 | 30 | |||||
5 |
Nahkampfinfanterie / Speerinfanterie / (inv_app_light_spearmen) Leichte iapygische Speerkämpfer Zwar fehlt diesen Speerkämpfern die Disziplin der Phalanx, nicht jedoch der Mut. |
|||||||||||||||||
160 | 400 | 400 | 21 | 26 | 10 | 30 | 40 | 45 | 30 | |||||||||
6 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (inv_app_peltasts) Iapygische Peltasten Die besten Plänkler Messapiens treffen als Erste in der Schlacht ein und bedecken den Himmel – und die feindliche Front – mit ihren tödlichen Wurfspeeren. |
|||||||||||||||||
120 | 650 | 650 | 32 | 80 | 7 | 7 | 18 | 24 | 10 | 40 | 65 | 50 | 40 | |||||
7 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (inv_app_swordsmen) Iapygische Schwertkämpfer Ihr wildes illyrisches Erbe macht diese Krieger in ihrem Wesen grausam. |
|||||||||||||||||
160 | 370 | 370 | 13 | 24 | 10 | 10 | 25 | 50 | 40 |
Disqus |
---|
|