


Ausgewählte Speerkämpfer
Handverlesen nach ihrem Können und Nutzen, zum Schutze der Schutzlosen.Der „Fyrd“ war, einfach ausgedrückt, ein Heerbann gewöhnlicher Bauern - zu jener Zeit als „freie Männer“ bezeichnet, weil sie nicht als Vasallen an einen Herrn gebunden waren. Durch die vereinzelten aber blutigen Kämpfe zwischen den angelsächsischen Königreichen im frühen Mittelalter und der darauffolgenden Gefahr durch die Wikinger war es weiterhin nötig, Truppen einzuziehen. Für ihre Heimat und Lebensgrundlage zu kämpfen, und nicht nur für einen entfernten Monarchen, verleiht den Männern eher ein Gefühl von Pflicht und Dringlichkeit. Mut kann später dazukommen, umgeben von zahllosen anderen Kämpfern, ebenso wie Fertigkeit - es wird vor einem Kampf nur wenig Zeit für die Ausbildung von Laien aufgebracht. Ursprünglich wurde jeder fähige Mann zum Kämpfen rekrutiert, was jedoch einen Fehler im Plan aufdeckte: Zog sich der Kampf in die Länge, oder starben zu viele Männer, blieb niemand übrig, um die Felder zu bestellen. Deshalb entwickelten die Angelsachsen ein Auswahlverfahren, bei dem nur jene in den Fyrd eingezogen wurden, die als besonders fähig erachtet wurden. Der Rest ging weiter seiner Arbeit nach. Dies führte auch zu einem Überschuss an Proviant und Ausrüstung sowohl in der Armee als auch unter den Zurückbleibenden, was das Königreich erhielt und die Siegchancen der Armeen erhöhte. In der Praxis wurde die Mehrheit der Männer nicht eingezogen und man erwartete von vielen, dass sie den Krieg auf andere Weise unterstützten. In den Jahren der Wikingerinvasionen rief man die Fyrd oft zusammen. Besonders berühmt ist der Kampf gegen den norwegischen König Harald III. bei der Schlacht von Stamford Bridge 1066, wenige Wochen vor der verheerenden sächsischen Niederlage bei Hastings.
![]() |
Unit Name Ausgewählte Speerkämpfer |
Main Unit Key cha_eng_select_spear |
Land Unit Key cha_eng_select_spear |
Naval Unit Key cha_longship_transport |
Soldiers 160 |
Category Nahkampfinfanterie |
Class Speerinfanterie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 250 |
Rekrutierungskosten 250 |
Unterhaltskosten 75 |
Nahkampfangriff 28 |
Nahkampfschaden 32 |
├ Melee Weapon att_spear |
├ Nahkampfgrundschaden 24 |
├ Rüstungsdurchdr. Schaden 8 |
├ Armour Piercing No |
├ Angriff gegen Kavallerie 20 |
├ Angriff gegen Elefanten 20 |
└ Angriff gegen Infanterie 0 |
Angriffsbonus 18 |
Nahkampfabwehr 61 |
├ Base Defence 36 |
├ Shield cha_round |
└ Schildabwehr 25 |
Rüstung 10 |
├ Rüstung cha_cloth_helmet |
├ Armour Defence 10 |
└ Schildrüstung 0 |
Gesundheit 100 |
├ Man Entity cha_infantry_medium |
├ Man Health 100 |
└ Bonus Hit Points 0 |
Moral 36 |
Fertigkeiten
Ausgewählte Speerkämpfer- Speerwall
Die Einheit geht in eine dichte Wandformation über.
Attribute
- Ansturm abwehren
Verbessert Nahkampfangriff und Schaden der Einheit gegen anstürmende Gegner. - Verstecken im Wald
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
No Strengths and Weaknesses
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Age of Charlemagne |