

Sagena - Slawische Schiffer
Wie sein Namensvetter ist der Pfeil schlank, schnell und tödlich.Auf See gut zu kämpfen erfordert Geschick, Mut und einen starken Magen.
Die „Sagena“ - wörtlich „Pfeil“ - und die kleinere Variante „Kondura“ waren die bevorzugten Boote der narentanischen Piraten. Diese slawischen Heiden gingen im 8. und 9. Jahrhundert n. Chr. von der Fischerei zur Piraterie und zum Sklavenhandel über. Als Vorbild dieser Boote diente vermutlich die nordische Drakkar. Sie waren lang, schmal und flach und so beträchtlich schneller als die Konkurrenz. Die Sagena konnte bis zu 40 Krieger transportieren, die Kondura etwa die Hälfe. Die Fähigkeit dieser Boote, ihre byzantinisch-römischen Gegenstücke abzuhängen, verbunden mit der Gefangennahme päpstlicher Gesandter auf ihrem Weg nach Konstantinopel 870 n. Chr. sorgte für genügend Aufsehen, dass Kaiser Konstantin VII. eine große Stückzahl für seine eigene Flotten bauen ließ. Das berühmteste Exemplar ist die „Condura Croatica“, die 1966 in der Stadt Nin gefunden und auf das 14. Jahrhundert datiert wurde - Hinweis darauf, dass die Sagena und Kondura robust und effektiv genug waren, um viele Jahrhunderte lang in Produktion zu bleiben.
(Slawische Schiffer)
Seekriegsführung war in der Vergangenheit nur eine weitere Art, Infanterien gegeneinander kämpfen zu lassen. Die frühesten dokumentierten Seegefechte fanden im alten China statt. Der Erfolg beim Entern und im Nahkampf entschied über Sieg oder Niederlage in Seegefechten. Im frühen Mittelalter stellten die Franken keine besondere Seestreitmacht dar, dennoch unterhielt Karl der Große eine beachtliche Flotte zur Verteidigung gegen die Wikinger, im Gegensatz zu den meisten anderen Königreichen. In jener Zeit unterschieden sich Landschlachten von Seeschlachten nur geringfügig. Auf See behielt derjenige die Oberhand, der im Kampf den Bewegungen des Schiffes auf den Wellen am besten standhalten konnte.
Unit Name Sagena - Slawische Schiffer |
Main Unit Key cha_slav_longship_boatmen |
Land Unit Key cha_slav_boatmen |
Naval Unit Key cha_sagena |
Soldiers 128 |
Category Leichtes Schiff |
Class Nahkampfschiffe |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 500 |
Rekrutierungskosten 500 |
Unterhaltskosten 150 |
Rumpfstärke 1800 |
└ Ship att_shp_light_longship_melee |
Geschwindigkeit 7 |
Nahkampfangriff 24 |
Nahkampfschaden 40 |
├ Melee Weapon att_spatha |
├ Nahkampfgrundschaden 36 |
├ Rüstungsdurchdr. Schaden 4 |
├ Armour Piercing No |
├ Angriff gegen Kavallerie 0 |
├ Angriff gegen Elefanten 0 |
└ Angriff gegen Infanterie 0 |
Angriffsbonus 14 |
Nahkampfabwehr 54 |
├ Base Defence 29 |
├ Shield cha_round |
└ Schildabwehr 25 |
Rüstung 6 |
├ Rüstung cha_cloth |
├ Armour Defence 6 |
└ Schildrüstung 0 |
Gesundheit 100 |
├ Man Entity cha_infantry_medium |
├ Man Health 100 |
└ Bonus Hit Points 0 |
Moral 36 |
Fertigkeiten
Slawische Schiffer- Feuer löschen
Verringert die Mobilität Eures Schiffes für kurze Zeit, um den Brand zu löschen. - Die Peitsche einsetzen
Für kurze Zeit verbesserte Abwehr und Resistenz gegen Erschöpfung auf Kosten von zusätzlicher Erschöpfung.
Attribute
- Resistent gegen Erschöpfung
Erschöpfung hat einen geringeren Effekt auf diese Einheit. - Verstecken im Wald
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
No Strengths and Weaknesses
Benötigt Gebäude | |
---|---|
![]()
Dock
(cha_bld_port_military_1) Level 1 ![]()
Schiffsbauer
(cha_bld_port_military_2) Level 2 |
Garnison Gebäude | |
---|---|
![]()
Dock
(cha_bld_port_military_1) Level 1 ![]()
Schiffsbauer
(cha_bld_port_military_2) Level 2 |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Age of Charlemagne |