


Streiterkriegsführung
„Wir könnten ohne Waffen kämpfen. Dann würde ich Euch das Kreuz brechen.“Das Konzept der „Streiterkriegsführung“ war in der Antike weit verbreitet - zwei mächtige Krieger von je unterschiedlichen Seiten traten im Einzelkampf gegeneinander an. Der Sieger bestimmte den Kampf, ohne dass weiteres Blut vergossen werden musste. Die Literatur der Antike ist von Ereignissen gefüllt, die die heldenhaften Taten einiger Weniger hervorheben. Streiter duellieren sich in Homers Ilias, ebenso wie in der berühmten Geschichte von David und Goliath. In der keltischen Kultur erzählt der Ulster-Zyklus von dramatischen Kämpfen zwischen Helden - wie etwa in der Táin Bó Cúalinge, wo der junge Held Cú Chulainn gegen Mebd, Königin von Connacht, ihren Gemahl und eine ganze Reihe weiterer Einzelkämpfer antritt, die ihn zu besiegen suchen.

![]() |
Node Set Military Tier 6 |
research_points 0 |
cost_per_round 0 |
Effects



Requires | |
---|---|
Requires Technologies |
![]() |
Enables | |
---|---|
Enables Technologies |
![]() |
|
|
|