

Kaserne
„Trainiert hart, kämpft gut. Dann werden manche von euch am Leben bleiben.“Kasernen dienen primär der Unterbringung von Militärpersonal. Das Wort leitet sich vermutlich vom lateinischen „Castrum“ (Militärlager) ab. Im römischen Reich wohnte die elitäre Prätorianische Garde in Kasernen, wie es ihrem Status als kaiserliche Leibwache gebührte. Tatsächlich waren frühe Kasernen ausschließlich Eliteregimentern vorbehalten. Später baute man ähnliche Strukturen für die niederen Truppen, wie die Festungen bei Vercovicium und Vindolanda im römischen England. Der Bau von Kasernen innerhalb von Festungen war logistisch sinnvoll, da Truppen an dem Ort trainierten und lebten, den sie verteidigen sollten. Im Verlauf der Jahrhunderte änderte sich der Entwurf der Kasernen etwas - zusätzlich zu Wohnquartieren wurde ein großer Hof zur Ausbildung und Parade eingerichtet. Die stehenden Armeen des Mittelalters waren kleiner und so wurden Kasernen in späteren Jahrhunderten weniger häufig, als riesige Berufsheere größere Gebäude benötigten.
Kaserne
![]()
Musterungshalle
(cha_bld_barracks_1) Kaserne Level 0 |
|
![]() |
Building Name Kaserne |
Level Name cha_bld_barracks_2 |
Building Chain Kaserne |
Building Level 2 |
Create Time 4 |
Create Cost 2000 |
Require Technology ![]() Fyrd-Heerbann |
Effects

Provides Garrison Army
Recruitable Units
Recruitable Units Lv. 0 | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
No. | Unit | Sol. | Costom Cost | Recru. Cost | Unkeep Cost | Ship HP. | Ship Spd. | Msl. Dmg. | Rng. | Sht. /min | Amo. | Mle. Atk. | Mle. Dmg. | Chg. | Mle. Def. | Arm. | HP. | Mor. |
1 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (cha_eng_fyrd_axemen) Fyrd-Axtkämpfer Drei Wochen im Jahr findet der Holzfäller eine andere Verwendung für seine Axt. |
|||||||||||||||||
160 | 250 | 250 | 37 | 32 | 28 | 28 | 6 | 100 | 32 | |||||||||
2 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (cha_eng_fyrd_javelinmen) Fyrd-Speerträger Man kann jedem zeigen, wie man einen spitzen Stock wirft, oder? |
|||||||||||||||||
160 | 200 | 200 | 70 | 80 | 7 | 5 | 7 | 9 | 2 | 22 | 6 | 100 | 26 | |||||
3 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (cha_eng_fyrd_slingers) Fyrd-Schleuderer Haltet das Seil fest und schwingt die Schleuder, dann lasst los. Wenn‘s geht, nicht ins eigene Gesicht. |
|||||||||||||||||
160 | 200 | 200 | 40 | 125 | 12 | 17 | 7 | 9 | 7 | 7 | 6 | 100 | 28 | |||||
4 |
Nahkampfinfanterie / Speerinfanterie / (cha_eng_thegn_spearmen) Thane-Speerkämpfer Der Speer bedeutet Macht. Mit dem Speer schlägt ein Mann Feinde im Namen seines Herrn und Königs nieder. |
|||||||||||||||||
160 | 600 | 600 | 30 | 32 | 19 | 62 | 46 | 100 | 45 | |||||||||
5 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (cha_eng_thegns) Thanes Gerechtigkeit und Ordnung müssen erhalten werden, zur Not mit dem Schwert. |
|||||||||||||||||
160 | 700 | 700 | 42 | 40 | 16 | 60 | 46 | 100 | 45 |
|
|
|